- Abgeschlossenem Studium der Humanmedizin
- Guten EDV-Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstem, qualitätsorientiertem und selbständigem Arbeiten
- Teamfähigkeit und hoher sozialer Kompetenz
- Einfühlungsvermögen
- Flexibilität und verlässlicher Arbeitsweise
IHRE AUFGABEN:
___________________________________________
- alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ärzte-Ausbildungsverordnung 2006 und 2015
- Durchführung von Diagnostik und Therapie der Psychiatrie und psychotherapeutischen Medizin unter Anleitung einer/eines Fachärztin/Facharzt
- Zusammenarbeit mit behandlungsrelevanten Personen & Institutionen (z.B. dem interdisziplinären TherapeutInnen-Team, Angehörige, interne & externe BehandlerInnen, Nachbetreuungsorganisationen
- Absolvierung von Nacht- und Wochenenddiensten (nur nach Abschluss eines ius practicandi)
AUSBILDUNGSINHALTE:
___________________________________________
- Sonderfach Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
- Grundausbildung
- Ausbildung in den Modulen - Schwerpunktausbildung
Modul 1 Abhängigkeit/Sucht
Modul 3 Gerontopsychiatrie
Modul 4 Psychosomatische Medizin/Fachspezifische Schmerztherapie
Modul 5 Psychiatrische Rehabilitation